Die Landgemeinde Bad Sülze versucht durch die Ansprache und Aktivierung von Immobilieneigentümerinnen und -eigentümern, leerstehende Problemimmobilien wieder in Nutzung zu bringen. Die Aktivitäten und Bemühungen der Projektverantwortlichen sorgten dafür, dass vier Immobilien, außerhalb der ZIZ-Förderung erworben werden konnten. Es konnten zwei Immobilien durch Privatpersonen gekauft werden und befinden sich in der Sanierung. Zwei weitere Immobilien wurden von der Kommune erworben. Über ein Anreizprogramm für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer können Fassaden saniert werden. Zudem werden Leerstände durch die Zwischennutzung reduziert. So bezog bspw. ein Fitnessstudio die Räumlichkeiten einer ehemaligen Schlecker-Filiale und trägt zur Profilstärkung des Gesundheitsstandortes Bad Sülze bei. Weitere Informationen