Downloads

Downloads

Der Erfahrungsbericht befasst sich mit dem Strukturwandel im Einzelhandel und dessen Folgen für Innenstädte, insbesondere durch die zunehmende Leerstandssituation von monofunktionalen Großimmobilien wie ehemaligen Kaufhäusern oder Parkhäusern. Diese Leerstände gefährden die Attraktivität, die Aufenthaltsqualität sowie die Funktion der Innenstadtzentren und führen zu einem Rückgang der Passantenfrequenz sowie einem allgemeinen Bedeutungsverlust des Standortes.

Ziel ist es daher, Nachnutzungskonzepte zu entwickeln, um neue Impulse für eine lebendige, gemischt genutzte Innenstadt zu setzen, das Zentrum aufzuwerten und dadurch die lokale Identität zu stärken. Dabei werden Herausforderungen, Chancen und konkrete Erfahrungen analysiert, um anderen Städten Handlungsempfehlungen für eigene Strategien zu geben.