Downloads

Downloads

Wie können Städte ihre Innenstädte zukunftsfähig gestalten und dabei die Stadtgesellschaft aktiv einbinden? Der vorliegende Erfahrungsbericht dokumentiert die Umsetzung des Verfügungsfonds im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Anhand von fünf ausgewählten Kommunen zeigt die Studie, wie mit Hilfe dieses niederschwelligen Förderinstruments kreative Projekte realisiert, lokale Netzwerke gestärkt und neue Impulse für lebendige Stadtzentren gesetzt werden konnten.

Die Publikation bietet praxisnahe Einblicke in Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Lerneffekte bei der Umsetzung des Verfügungsfonds. Ergänzt durch konkrete Handlungsempfehlungen richtet sich der Bericht an Kommunen, Fachleute aus Stadtentwicklung und Verwaltung sowie zivilgesellschaftliche Akteure.