Downloads

Wie kann urbanes Grün zur Wiederbelebung von Innenstädten beitragen? Der Erfahrungsbericht zum ZIZ-Projekt WILHELMS URBANFARM zeigt, wie Wilhelmshaven mit kreativen Ansätzen auf die Herausforderungen des Strukturwandels reagiert. Leerstände, geringe Aufenthaltsqualität und fehlende Identifikation mit der Innenstadt waren Ausgangspunkt für ein ambitioniertes Vorhaben: Unter dem Leitbild "Grüne Stadt am Meer" wurden neue Nutzungen wie Gemeinschaftsgärten, Fassadenbegrünung und urbane Landwirtschaft erprobt.
Der Bericht dokumentiert die Erfahrungen aus der Projektumsetzung - von Machbarkeitsstudien über Beteiligungsformate bis hin zu baulich-investiven Maßnahmen. Er zeigt, was funktioniert hat, wo Hürden lagen und welche Lerneffekte für andere Kommunen besonders wertvoll sind. Dabei steht nicht nur die ökologische Aufwertung im Fokus, sondern auch die soziale Vernetzung und die Stärkung lokaler Akteursstrukturen.