Downloads

Downloads

Der vorliegende Erfahrungsbericht zeigt auf, wie das Wohnen in der Innenstadt aus kommunaler Perspektive gestärkt werden kann – eingebettet in eine vielfältige Nutzungsmischung. Wohnen ist dabei eine zentrale, aber nicht allein ausreichende Funktion zur Stabilisierung und Belebung von Innenstädten. Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) werden 217 Kommunen bei der Entwicklung attraktiver und resilienter Stadtzentren unterstützt. Die Broschüre bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand, analysiert Zielgruppen und Bautypologien, dokumentiert Praxisbeispiele aus dem Programm und stellt konkrete Handlungsansätze vor – von planungsrechtlichen Instrumenten bis zur Aktivierung leerstehender Immobilien. Sie richtet sich an Kommunen, die ihre spezifischen Ausgangsbedingungen erkennen und gezielt Maßnahmen zur Stärkung der Wohnfunktion entwickeln möchten.