Andernach, Rheinland-Pfalz
Artikel
Ruhepunkte
Die historische Altstadt von Andernach ist ein Ort der Entschleunigung, der Muse und des Verweilens. Ruhepunkte sollten das Zentrum wieder attraktiv machen und Handel, Gastronomie und Dienstleistungen beleben. Der Handlungsansatz basierte auf der Idee, dass städtischer Raum erst dann wieder sein Potential zur Entfaltung bringe, wenn er ein Gegenentwurf zu den beschleunigten, digitalen und mitunter gestressten Strömen der Gegenwart bieten kann. Städtischer Raum konnte diese Funktion erfüllen, indem er Angebote des Ruhens in verschiedenen Bereichen setzte: In der Gestaltung von öffentlichem Raum, in Angeboten von Handel und Gastronomie, in der Installation von Spiel- und Begegnungszonen etc. Dieser Kern des Projektes sei begleitet worden von verschiedenen Maßnahmen zur Stärkung des Einzelhandels, zur Verbesserung des Stadtmarketings und zur Vernetzung aller Akteuren in der Innenstadt. Neben den beteiligten städtischen Ämtern lag die Hauptverantwortung für die Umsetzung bei der städtischen Tochtergesellschaft Andernach.net.
(Stand: Sommer 2025)
| Fördergegenstände | |
|---|---|
| Konzepte: | ✓ |
| Studien: | ✓ |
| Kooperation: | ✓ |
| Verfügungsfonds: | |
| Anmietung: | |
| Zwischenerwerb: | ✓ |
| Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
| Baulich-investiv: | ✓ |