Büdingen, Hessen
Artikel
I³ Büdingen - Förderprogramm für integrative, innovative Innenstadtentwicklung
Im Projektansatz I³ Integrierte Innovation Innenstadtentwicklung der Stadt Büdingen sollten in einer systematischen Herangehensweise die beiden Aspekte Unternehmensentwicklung/Immobilienentwicklung mit den städtebaulichen Rahmenbedingungen verknüpft werden. Ziel war es, die Stimulierung von neuen Ideen der Stadt- und Strukturentwicklung in der Büdinger Innenstadt gezielt mit innovativen Ansätzen im Stadtraum zu unterstützen. Hierdurch sollte auf wirtschaftsstrukturelle Wandlungsprozesse reagiert, negativen Entwicklungstendenzen entgegengewirkt und die innerstädtische Gesamtattraktivität gesteigert werden. Hierzu dienten unternehmensfördernde Maßnahmen ebenso wie imagefördernde Maßnahmen im öffentlichen Raum. Die Verknüpfung dieser Maßnahmen ermöglichte eine Stärkung der innerstädtischen Versorgungs- und Aufenthaltsfunktion. Eine zentrale Aufgabe von I³ lag im Aufbau und der Verstetigung eines koordinierenden, aktivierenden und impulsgebenden Quartiersmanagements. Das Projekt richtete sich insbesondere an Unternehmensgründerinnen und -gründer und wurde durch ein Netzwerk aus Steuer- und Unternehmensberaterinnen und -beratern sowie Architektinnen und Architekten begleitet.(Stand: Sommer 2025)
| Fördergegenstände | |
|---|---|
| Konzepte: | ✓ |
| Studien: | ✓ |
| Kooperation: | ✓ |
| Verfügungsfonds: | |
| Anmietung: | |
| Zwischenerwerb: | |
| Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
| Baulich-investiv: | ✓ |