Bremerhaven, Bremen
Artikel
Innenstadt Neu Denken
Die in den 1970er Jahren als Aufbruch in die Moderne umgebaute Bremerhavener Innenstadt ist der größte zentrale Versorgungsbereich in Bremerhaven und für die Region. Mit dem Projekt Innenstadt Neu Denken sollte der Kernbereich der Innenstadt in den Fokus genommen, aufgewertet und die Revitalisierung des gesamten Areals eingeleitet werden, sowie die Vernetzung mit den Havenwelten und der Weser verbessert werden. Die Palette der vorgeschlagenen Maßnahmen reichte von der Vernetzung unterschiedlicher Bildungslandschaften über die Leerstandsaktivierung bis zur Umnutzung von bisherigen Verkehrsflächen. Ziel war es die Attraktivität und die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen, und vorhandene Strukturen zu stärken. Kurz- und mittelfristig wurde angestrebt, mit dem Projekt den strukturellen Wandel im Plangebiet einzudämmen, um so die Ausgangslage für langfristige Umwandlungsprozesse zu verbessern und für alle in der City präsenten Akteure neue Chancen eines aktiven Innenstadtlebens zu schaffen. (Stand : Sommer 2025)
| Fördergegenstände | |
|---|---|
| Konzepte: | ✓ |
| Studien: | ✓ |
| Kooperation: | ✓ |
| Verfügungsfonds: | |
| Anmietung: | ✓ |
| Zwischenerwerb: | |
| Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
| Baulich-investiv: | ✓ |