Burgheim, Bayern

Typ: Artikel

Lebendiges Burgheim

Der Markt Burgheim hatte sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den unterschiedlichsten Akteuren und Mitverantwortlichen eine Strategie zu entwickeln, um das Ortszentrum von Burgheim systematisch zu revitalisieren, attraktivieren und widerstandsfähig gegen potenzielle Veränderungen in der Zukunft zu machen. Innenstadtakteure wurden über das Zentrumsmanagement aktiviert und eingebunden. Eine großangelegte Marketingkampagne sowie Öffentlichkeitsarbeit begleiteten das Projekt. Teilkonzeptionen für zentrumsprägende Gebäude und Areale, Untersuchungen, Machbarkeitsstudien und auch konkrete Planungen durch Beratungsbüros und Fachplaner sollten in einem Gesamtkonzept „Masterplan Zentrumsentwicklung“ münden, damit unter anderem Leerstände einer Nutzung zugeführt werden, sich Aktivität im Kernort etabliert und auch eine Solidargemeinschaft der Verantwortung für die Zukunft des Ortszentrums entsteht. Kurz: Aufenthaltsqualität schaffen und den Ortskern beleben! Auf gut Bayerisch: "A Lebm in´n Ort nei bringa!"

Ende September versammelten sich rund 120 Bürgerinnen und Bürger in Burgheim, um an der Bürgerversammlung zum Masterplan Zentrumsentwicklung teilzunehmen. Die Veranstaltung begann mit einem Ortsspaziergang, der an potenziellen Umnutzungsobjekten vorbeiführte. In der Auftaktveranstaltung stellte das Planungsteam den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Ziele des Masterplans Zentrumsentwicklung vor. Jede und jeder hatte die Gelegenheit, sich an sechs verschiedenen Stationen mit den vielfältigen Aspekten der Ortsentwicklung auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse gingen in das Zentrumskonzept ein.

(Stand: Sommer 2025)

Weitere Informationen zum Projekt in Burgheim finden Sie hier.

  • 4.651
    Einwohnerzahl

  • Innenstadt
    Handlungsraum

  • schrumpfend
    Strukturelle Bedingungen

  • 1.164.300 €
    Förderfähige Gesamtkosten

  • 873.225 €
    Bewilligte Bundesmittel bis zu

  • 291.075 €
    Kommunaler Eigenanteil

Fördergegenstände
Konzepte:
Studien:
Kooperation:
Verfügungsfonds:
Anmietung:
Zwischenerwerb:
Öffentlichkeitsarbeit:
Baulich-investiv: