Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt

Typ: Artikel

NeuSTADT-Meile Dessau

Mit der NeuSTADT-Meile Dessau schafften wir einen Kreativ-, Kauf-, Kultur-, Beratungs- und Begegnungsraum im Herzen der Stadt. Hier entwickelte und testete die Stadtmarketinggesellschaft mit der NeuSTADT-Agentur die Ideen vielfältiger Akteure für mehr Leben in den fünf Haupteinkaufsstraßen der Dessauer Innenstadt. Ziel war, neue Funktionen und Nutzungen in die City zu bringen und so Leerstände zu füllen sowie wieder mehr Menschen in die Innenstadt zu ziehen. Die Stadt prüfte ihre Möglichkeiten, durch öffentliche Nutzung von leeren Räumen selbst direkt zur Innenstadtbelebung beizutragen. Auch junge Stadtmacher:innen aus der Hochschule Anhalt sorgten über Ideenwerkstätten und Reallabore garantiert für Spannung. Das Projekt wurde zu 90% über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert und wurde im Zeitraum September 2022 bis August 2025 umgesetzt.

Dessau – Beteiligung zur Fortschreibung des neuen Einzelhandels- und Zentrenkonzepts startete: Der Stadtrat hatte die Beteiligung der Öffentlichkeit am Entwurf des neuen Einzelhandels- und Zentrenkonzepts beschlossen. Am 08. Mai 2023 fand in der Marienkirche ein öffentlicher Dialog zur Zukunft des Einzelhandels in der Innenstadt statt. Diese Veranstaltung war Teil einer Dialogreihe zur Innenstadt im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte“.

(Stand: Sommer 2025)

  • 79.655
    Einwohnerzahl

  • Innenstadt
    Handlungsraum

  • schrumpfend
    Strukturelle Bedingungen

  • 3.456.901,78 €
    Förderfähige Gesamtkosten

  • 3.111.211,60 €
    Bewilligte Bundesmittel bis zu

  • 345.690,18 €
    Kommunaler Eigenanteil

Fördergegenstände
Konzepte:
Studien:
Kooperation:
Verfügungsfonds:
Anmietung:
Zwischenerwerb:
Öffentlichkeitsarbeit:
Baulich-investiv: