Frankfurt (Oder), Brandenburg
Artikel
Leuchtende Magistrale
Die Messe- und Veranstaltungs- GmbH Frankfurt (Oder) und Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder) GmbH sollten unterstützt durch ein Citymanagement und in Partnerschaft mit den Gewerbetreibenden in der historischen Altstadt ein Maßnahmenbündel umsetzen, mit dem Leerstand abgebaut und die wirtschaftliche Lage der Unternehmen stabilisiert werden. Kernprojekt war die Erarbeitung eines Licht- und Informationskonzeptes, das als Grundlage der Smart City eine sichere, freundliche Aufenthaltsqualität erzeugen, Daten in Echtzeit sollten erfasst und damit eine Optimierung verkaufsfördernder Maßnahmen ermöglichen. Ein in Grundzügen etabliertes digitales Bonussystem sollte ausgebaut werden, um verschiedene Marketingtools aktiv einzusetzen, die Kundenbindung zu stärken und mit erweiterten Onlineangeboten die Krisenanfälligkeit zu verringern. Zusätzlich sollten der Aufbau und die Etablierung eines Citymanagements sowie die Begleitung und der Beginn des Planungsprozesses für die Sanierung und Umgestaltung der zentralen und unter Denkmalschutz stehenden Einkaufsstraße – Magistrale im Rahmen des Projektes erfolgen. (Stand: Sommer 2025)
| Fördergegenstände | |
|---|---|
| Konzepte: | ✓ | 
| Studien: | ✓ | 
| Kooperation: | ✓ | 
| Verfügungsfonds: | ✓ | 
| Anmietung: | ✓ | 
| Zwischenerwerb: | |
| Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ | 
| Baulich-investiv: | ✓ | 
