Leisnig, Sachsen
Artikel
Lebendiges Leisnig
In der Kernstadt von Leisnig stehen bedingt durch den demografischen Wandel zahlreiche Ladenlokale und Wohnungen leer. Mit dem Bundesprogramm sollte die Kernstadt Leisnig vor einem weiteren Attraktivitätsverlust bewahrt und vitalisiert werden. Zunächst sollte ein integriertes Innenstadtentwicklungskonzept als ganzheitliche Strategie erstellt werden. Zukünftige Aktivitäten der Innenstadtentwicklung ließen sich somit umfassend und fachübergreifend koordinieren. Außerdem hatte die Stadt ein Innenstadtmanagement in der Kommune angesiedelt. Dieses Innenstadtmanagement wurde über das Bundesprogramm durch einen externen Dienstleister unterstützt. Über den Verfügungsfonds wurden diverse Akteurinnen und Akteure in der Kommune eingebunden. Es wurden kleinteilige Maßnahmen aus der Bürgerschaft zur Belebung der Innenstadt realisiert. Auch die bauliche Qualifizierung des alten Bahnhofs - Instandsetzung Sanitäranlagen und Ausbau der Bahnhofshalle als Veranstaltungsort - sollte zur Belebung der Innenstadt beitragen. (Stand: Sommer 2025)
Weitere Informationen zum Projekt:
- Überblick über das Projekt in Leisnig als Poster (Stand September 2024)
| Fördergegenstände | |
|---|---|
| Konzepte: | ✓ |
| Studien: | |
| Kooperation: | ✓ |
| Verfügungsfonds: | ✓ |
| Anmietung: | |
| Zwischenerwerb: | |
| Öffentlichkeitsarbeit: | |
| Baulich-investiv: | ✓ |