Neustadt in Sachsen, Sachsen
Artikel
Neustadt 2030 - Ladenmanagement zur Belebung der Innenstadt und zur Unterstützung von Händlern und Eigentümern
Die Funktion als Mittelpunkt des Einzelhandels und der Stadtgesellschaft kann die Innenstadt wegen umfangreicher Leerstände an Gewerbeeinheiten momentan nicht erfüllen. Mit dieser Gesamtmaßnahme soll die Innenstadt in den nächsten Jahren belebt werden und damit ihre Funktion wieder erfüllen können.
Dazu sollen sechs Elemente miteinander kombiniert werden und zusammenwirken – ein Innenstadtmanagement, ein Verfügungsfonds, die Nutzung leerstehender Räumlichkeiten, Innenstadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie kleinere baulich-investive Maßnahmen. Die Gesamtmaßnahme wird in zwei räumlich zusammenhängenden Bereichen umgesetzt. Dies ist zum einen die innerstädtische Haupteinkaufslage mit dem Markt und mehreren Seitenstraßen. Zum anderen beziehen wir eine nördlich anschließende Einzelhandelslage ein, in der sich ein Einkaufmarkt und ein Baumarkt befinden und die allein fast die Hälfte der Neustädter Einzelhandelsflächen umfasst. Die genannten Elemente setzt die Stadt mit Kooperationspartnern um, wobei der Arbeits- und Kooperationsprozess durch einzelne Projekte mit Leben erfüllt wird.
Weitere Informationen zum Projekt:
- Link zur Homepage des Projekts "ZIZ-Vernetztes Neustadt 2030"
- Überblick über das Projekt in Neustadt als Poster (Stand September 2024)
Fördergegenstände | |
---|---|
Konzepte: | |
Studien: | ✓ |
Kooperation: | ✓ |
Verfügungsfonds: | ✓ |
Anmietung: | ✓ |
Zwischenerwerb: | |
Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
Baulich-investiv: | ✓ |