Viechtach, Bayern
Artikel
ZUKUNFTS-VIT - Installierung eines Resilienzmanagers sowie Erstellung eines Resilienzkonzepts für die Stadt Viechtach zur Zukunftssicherung der strategischen Transformationsfähigkeit in verschiedenen Handlungsbereichen
Um das Zentrum der Stadt Viechtach nachhaltig und resilient aufzustellen, ist es notwendig, vor allem den Innenstadtbereich als Impulsgeber und Initiator für die gesamtkommunale Entwicklung ganzheitlich zu betrachten. Es ist eine Optimierung der innenstädtischen Vernetzung notwendig. Hierfür ist die Position eines „Kümmerers“ – eines RESILIENZMANAGERS – sowie die Erstellung eines nachhaltigen RESILIENZKONZEPTS zur Zukunftssicherung der Stadt Viechtach geplant. Der RESILIENZMANAGER soll städtische Entwicklungsprozesse in strategischer und operativer Ebene initiieren und begleiten. Ein Leerstand soll zur Begegnung und für Veranstaltungen aktiviert werden. Zudem soll ein RESILIENZKONZEPT erstellt werden, zur Dokumentation der Fortschritte während des Projektzeitraums sowie zur Ableitung künftiger Maßnahmen über 2025 hinaus. Geringfügig baulich-investive Maßnahmen, ein Verfügungsfonds sowie Maßnahmen zu Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sollen zudem zu einer nachhaltigen Belebung der Innenstadt beitragen
Fördergegenstände | |
---|---|
Konzepte: | ✓ |
Studien: | |
Kooperation: | ✓ |
Verfügungsfonds: | ✓ |
Anmietung: | |
Zwischenerwerb: | |
Öffentlichkeitsarbeit: | ✓ |
Baulich-investiv: | ✓ |